Holzhackschnitzel en masse und ein gestalteter Schulhof in Sicht

Dank Sven Butzert und seiner Mitarbeiter der Fa. Agro-Forst-Technik & Landschaftsbau GmbH sowie vieler fleißiger Helfer*innen hat sich über den Schulhof unserer Talschule am Montag Nachmittag eine freundliche Decke aus frischen Holzhackschnitzeln gelegt. Wie so oft entdeckten die Schulkinder im neuen Material auch gleich den Spaßfaktor.… Weiterlesen

Orte zum Leben – Einheimische und Zuzugswillige gemeinsam beim Besichtigen geeigneter Anwesen im Tal

Gemeinsam mit einer Gruppe von 15 Einheimischen und Zuzugsinteressierten haben wir am Samstag verschiedene Immobilien im Tal besichtigt, welche sich für den Ausbau zu Mehrgenerationenhöfen eignen würden. Einer dieser in Frage kommenden Orte ist eines der letzten leerstehenden Häuser in Tiefengruben und gehört einer kleinen Eigntümergemeinschaft.… Weiterlesen

Intensive Bauarbeiten an der Freien Talschule Tonndorf

Aktuell laufen die Sanierungsarbeiten an der Alten Dorfschule Tonndorfs, welche am 12.09. in Freier Trägerschaft unseres Vereins neu eröffnet werden soll, auf Hochtouren. Interessierte sind herzlich eingeladen, ´reinzuschauen, den Handwerker*innen mal ein Stück Kuchen vorbei zu bringen oder selbst mit Hand anzulegen .-)… Weiterlesen

Eröffnung der Freien Talschule Tonndorf

Am Sonntag, 12.09. wird es endlich so weit sein: wir werden gemeinsam mit Euch die Eröffnung der Freien Talschule Tonndorf feiern! Aktuell laufen die Sanierungsarbeiten am Schulgebäude im Dorf (Alte Dorfschule Tonndorfs) auf Hochtouren in die Zielgerade ein. Und viele Handwerker*innen, Helfer*innen und Behördenmitarbeiter*innen bemühen sich gemeinsam mit uns, alle Voraussetzungen zur Aufnahme des Schulbetriebs rechtzeitig zu erfüllen.… Weiterlesen

Freie Talschule

In der Erziehung entscheidet sich, ob wir die Welt genug lieben, um die Verantwortung für sie zu übernehmen. Hannah Arendt… Weiterlesen

Flohmarkt und Kennenlern-Nachmittag mit der Freien Talschule Tonndorf

An diesem Nachmittag übertraf der Besucher*innen-Anstrom alle unsere Erwartungen. Es kamen ca. 200 Menschen aus dem Dorf und aus der Umgebung, um unsere Initiative kennenzulernen, bei Kaffee und Kuchen zusammenzusitzen, mit uns zu schwatzen und sich im zukünftigen Schulgebäude umschauen.… Weiterlesen

Frühjahrs-Pflanzung von 40 Obstbäumen in den Gemeinden Tonndorf und Nauendorf

21.03.2021  10 bis 16 Uhr  Treffpunkt im Burghof der Gemeinde Tonndorf Gemeinsam mit engagierten Einwohner*innen sowie mit Mitarbeiter*innen des Lebensgut Cobstädt e.V. haben wir zum Frühlingsanfang am 21.03.2021 vierzig heimische Obstbäume entlang der alten Obstallee zwischen Nauendorf und Tonndorf gepflanzt.… Weiterlesen